Blog

Plattdeutsches Wort deuchlandweit

Plattdeutsches Wort des Jahres

Plattdeutsches Wort des Jahres 2022 Im Rahmen der 2. Plattdeutschen Wochen in Mecklenburg-Vorpommern suchten auch in diesem Jahr der Heimatverband M-V und das Fritz-Reuter-Literaturmuseum deutschlandweit das plattdeutsche Wort des Jahres in drei Kategorien: Zahlreiche Vorschläge wurden aus den acht plattdeutschen Bundesländern und sogar aus Berlin und Thüringen eingereicht. Eine Jury aus Mitgliedern des Heimatverbandes und…
Weiterlesen

Schiffstau

Neues aus der Plattdeutschszene

Hier erfährst du Neuigkeiten rund um die plattdeutsche Szene

Plattdeutsch lernen – So einfach geht’s!

Platt kommt immer von Herzen und ist ehrlich. Ihr wollt Plattdeutsch lernen? Ich helfe euch gerne dabei.

Plattbeats: Der moderne plattdeutsche Musikwettbewerb

Frischer Wind kehrt ein. Der plattdeutsche Songwettbewerb “Plattbeats” hat zum dritten Mal in Folge einen Gewinner gekürt. Die Band “Jack Pott” aus Bad Schwartau konnte 2020 den Musikwettbewerb für sich entscheiden. Punkige Klänge mit plattdeutschen Texten untermalt, lässt frischen Wind durch die Welt der niederdeutschen Sprache fegen. Die Band kann sich nun auf einen Instrumentengutschein…
Weiterlesen

Plattdeutsch – Eine Sprache mit vielen Facetten

Hallo, ich bin Lütt-Mariken und ein echtes Kind der Küste. Seitdem ich klein bin, spreche ich Plattdeutsch. Was Plattdeutsch ist? Das erfahrt ihr hier. Inhaltsverzeichnis Niederdeutsch oder Plattdeutsch? Wie entstand die plattdeutsche Sprache? Wo findet man Platt? Wie wird die plattdeutsche Sprache geschützt? Plattdeutsch und Jugend Plattdeutsch in Funk und Fernsehen Plattdeutsch auf der Bühne…
Weiterlesen

Plattdeutsch übersetzen – Lütt-Marikens digitales Wörterbuch

Mit Lütt-Marikens digitalem Wörterbuch einfach und schnell Plattdeutsche Wörter übersetzen.

Die schönsten plattdeutschen Sprüche

Lütt-Mariken hat auf dieser Seite viele unterhaltsame plattdeutsche Sprüche zusammengetragen. Ins Hochdeutsche übersetzt, verlieren sie oft ihre Bedeutung. Aus diesem Grund sind mitunter die sinnbildlichen und wortwörtlichen hochdeutschen Übersetzungen aufgeführt.

Lütt-Marikens plattdeutscher Online-Adventskalender

Lütt-Marikens Plattdüütsch-Adventsklenner

Klick auf das aktuelle Türchen in Lütt-Marikens Online-Adventskalender und lass dich von tollen Überraschungen verzaubern. P.S. Die bereits vergangenen Tage lassen sich auch noch öffnen. Probiere es einfach aus! [adventcalendar id=”1202″] Illustrationen (Lütt-Mariken, Weihnachtsmann, Weihnachtsbaum): Steffi Meyer/P-67 Industries   Lütt-Mariken möchte euch die Zeit bis zum Weihnachtsfest mit ihrem plattdeutschen Online-Adventskalender versüßen. Statt Schokolade –…
Weiterlesen