Plattdüütschen Schnack

Entdecke jetzt die plattdeutschen Lieblingssprüche von Lütt-Mariken.

Laden

Jetzt plattdeutsche Produkte entdecken.

Plattdüütsch œwersetten

Lütt-Marikens Plattdeutsch-Übersetzer bietet über 2000 Einträge zu gängigen plattdeutschen Wörtern aus Mecklenburg-Vorpommern.

Platt in’n Olldach

Besondere Plattfundstücke zusammengetragen aus dem Alltag von Lütt-Mariken und ihren Fans.

#herzplatt

Wir zeigen Herz für die plattdeutsche Sprache und geben ihr ein Gesicht. Nein – nicht nur eines, sondern viele Gesichter.

Mihr erfohren

Laden

Entdecke plattdeutsche Produkte in
Lütt-Marikens Shop. 

„Plattdütsch mit Lütt-Mariken“

Plattdeutsches Bilderbuch für Jung und Alt

Inköpen

Kerzen Sparangebot

Vier Kerzen erhalten, drei bezahlen!

Inköpen

Plattdeutsche Postkarten

3 hochwertige plattdeutsche Postkarten 

Inköpen

Wat Nieget ut de Plattdüütsch-Welt

Plattdeutsches Wort deuchlandweit

Plattdeutsches Wort des Jahres

Plattdeutsches Wort des Jahres 2022 Im Rahmen der 2. Plattdeutschen Wochen in Mecklenburg-Vorpommern suchten auch in diesem Jahr der Heimatverband M-V und das Fritz-Reuter-Literaturmuseum deutschlandweit das plattdeutsche Wort des Jahres[…]

Read more
Schiffstau

Neues aus der Plattdeutschszene

Hier erfährst du Neuigkeiten rund um die plattdeutsche Szene

Read more

Œwer Lütt-Mariken

Marita und Johanna Bojarra, die Eltern von Lütt-Mariken, sind gelernte Erzieherinnen und haben langjährige Erfahrungen in der Vermittlung der plattdeutschen Sprache.

Johanna & Marita Bojarra

Mihr erfohren