Plattdeutsche Gedichte

Sonnenuntergang an der Ostsee - Titelbild für den Beitrag Plattdeutsch lernen mit Lütt-Mariken

Plattdeutsch lernen

Plattdeutsche Sprüche mit Lütt-Mariken entdecken

Plattdeutsche Sprüche

Plattdeutsche Sprache mit Lütt-Mariken entdecken

Plattdeutsche Sprache

Plattdeutsche Veranstaltungen

Entdecke plattdeutsche Veranstaltungen: Theater, Lesungen & Konzerte up Platt. Erlebe regionale Kultur von plattdeutsches Theater bis zu Traditionsfesten – hier mehr erfahren!

Plattdeutsches Wort des Jahres 2025

Im Rahmen der Plattdeutschen Wochen in Mecklenburg-Vorpommern suchten auch in diesem Jahr der Heimatverband M-V und das Fritz-Reuter-Literaturmuseum deutschlandweit das plattdeutsche Wort des Jahres 2025.

Titelbild des plattdeutschen Kinderbuchs „Plattdüütsch mit Lütt-Mariken“ die 3.Auflage

Lütt-Mariken“ | Plattdeutsches Kinderbuch

Plattdeutsches Kinderbuch : "Plattdüütsch mit Lütt-Mariken - Ünnerwägens in de Stadt"

Lütt-Mariken | Ünnerwägens in de Stadt

Zwei Holz-Schlüsselanhänger mit Gravuren „Ik snack Platt“ und „Plattschnacker“, auf einer hellen Holzfläche im Sonnenlicht, vor einem verschwommenen Meereshintergrund.

Schlüsselanhänger | Zwei Varianten

Lütt-Mariken
Produktbewertung5.00 / 5
22 Rezensionen

Œwer Lütt-Mariken

Lütt-Marikens Eltern: Marita und Johanna Bojarra

Johanna & Marita Bojarra

Marita und Johanna Bojarra, die Eltern von Lütt-Mariken, sind gelernte Erzieherinnen und haben langjährige Erfahrungen in der Vermittlung der plattdeutschen Sprache.


WENN PLATTDEUTSCH AUF REGIONALE VIELFALT TRIFFT

Plattdüütsch mit Lütt Mariken„“ ist ein besonderes Kinderbuch, bei dem Regionalität groß geschrieben wird. Sowohl die Produktion als auch die Grafiken werden in der Region Mecklenburg-Vorpommerns gefertigt.

Neuerscheinung!

Entdeckt jetzt das brandneue Kinderbuch „Lütt Mariken – In de Stadt“!